Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichermethoden.
Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie linoravethusqa Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie linoravethusqa ("wir", "uns" oder "unser") Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website linoravethusqa.com verwendet. Wir verpflichten uns zu Transparenz darüber, welche Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Kategorien der verwendeten Tracking-Technologien
linoravethusqa verwendet verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien, die jeweils spezifische Zwecke erfüllen. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der verschiedenen Typen und ihrer Funktionen:
Essentielle Cookies (Technisch erforderlich)
- Sitzungsmanagement und Benutzerauthentifizierung
- Warenkorbfunktionalität und Checkout-Prozess
- Sicherheitsfeatures und Betrugsschutz
- Load Balancing und Website-Performance
- Sprach- und Regionseinstellungen
Funktionale Cookies
- Benutzerpräferenzen und personalisierte Einstellungen
- Gespeicherte Formulardaten für bessere Benutzerfreundlichkeit
- Customized Dashboard-Layouts und Ansichten
- Favoriten und Lesezeichen-Funktionen
- Chat-Support und Kommunikationstools
Analytische Cookies
- Website-Traffic und Besucherstatistiken
- Seitenaufrufe und Verweildauer-Analyse
- Benutzerverhalten und Navigation-Patterns
- A/B-Testing und Website-Optimierung
- Performance-Monitoring und Error-Tracking
Marketing- und Werbe-Cookies
- Personalisierte Werbeanzeigen und Content
- Cross-Platform-Tracking für gezielte Werbung
- Conversion-Tracking und ROI-Messung
- Social Media Integration und Sharing-Features
- Remarketing und Retargeting-Kampagnen
Datensammlung und -verwendung
Durch unsere Tracking-Technologien sammeln wir verschiedene Arten von Informationen, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern und Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Website-Performance zu optimieren und relevante Inhalte bereitzustellen.
Wichtiger Hinweis: Wir sammeln niemals sensible persönliche Daten wie Passwörter, Kreditkarteninformationen oder Sozialversicherungsnummern über Cookies. Alle finanziellen Transaktionen werden über sichere, verschlüsselte Verbindungen abgewickelt.
Die spezifischen Datentypen, die wir durch Tracking-Technologien erfassen, umfassen technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser, Ihre Interaktionen mit unserer Website sowie anonymisierte Nutzungsstatistiken. Diese Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Services und zur Bereitstellung personalisierter Erfahrungen verwendet.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Cookie-Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten - von 30 Tagen für funktionale Cookies bis zu 24 Monaten für analytische Daten. Sie können jederzeit die Speicherung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren oder unseren Cookie-Präferenz-Manager verwenden.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Präferenz-Management
Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf unserer Website. Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, Ihre Präferenzen zu verwalten und zu bestimmen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten.
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies und Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren, löschen oder Ausnahmen festlegen.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie zwischen verschiedenen Datenschutzstufen oder erstellen Sie benutzerdefinierte Einstellungen.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Aktivieren Sie "Cross-Site-Tracking verhindern" für zusätzlichen Schutz.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen. Konfigurieren Sie Tracking-Schutz nach Ihren Bedürfnissen.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und können nicht vollständig deaktiviert werden, ohne die grundlegenden Funktionen zu beeinträchtigen.
Datenschutz und Compliance
linoravethusqa nimmt den Datenschutz sehr ernst und hält sich an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Unsere Cookie-Praktiken sind darauf ausgelegt, Ihre Privatsphäre zu respektieren und gleichzeitig die Transparenz über unsere Datenverwendung zu gewährleisten.
Wir implementieren verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, einschließlich Verschlüsselung, sicherer Datenübertragung und regelmäßiger Sicherheitsaudits. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig über Datenschutzbestimmungen geschult, und wir überprüfen kontinuierlich unsere Prozesse, um höchste Standards zu gewährleisten.
Bei Fragen zu unseren Cookie-Praktiken oder wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Fragen oder Bedenken?
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Datenschutz-Team steht Ihnen zur Verfügung.
linoravethusqa
Ringstraße 55, 63505 Langenselbold, Deutschland
Telefon: +49 9171 818700
E-Mail: info@linoravethusqa.com