linoravethusqa Logo

linoravethusqa

Finanzlösungen für kreative Unternehmen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie linoravethusqa Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

linoravethusqa
Ringstraße 55
63505 Langenselbold, Deutschland
Telefon: +49 9171 818700
E-Mail: info@linoravethusqa.com

Als Verantwortliche bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

2. Datenerfassung und -verwendung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:

  • IP-Adresse und Hostname des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem des Nutzers

Persönliche Daten

Persönliche Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise beim Ausfüllen von Kontaktformularen, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen.

Zwecke der Datenverarbeitung: Die erfassten Daten dienen der Bereitstellung unserer Website, der Verbesserung der Nutzererfahrung, der Kommunikation mit Ihnen und der Erbringung unserer Finanzdienstleistungen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen, insbesondere zur Websitebereitstellung und -sicherheit

Bei der Verarbeitung sensibler Daten holen wir grundsätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung ein und informieren Sie detailliert über die Verarbeitungszwecke.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsatz der Datensparsamkeit

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, wie etwa Hosting-Anbietern oder IT-Dienstleistern. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

Wichtiger Hinweis: Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und wurden hinsichtlich ihrer technischen und organisatorischen Maßnahmen überprüft.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden wir unverzüglich berichtigen. Sie können auch die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische Schutzmaßnahmen

Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Systeme

Organisatorische Maßnahmen

Zusätzlich zu technischen Schutzmaßnahmen haben wir umfassende organisatorische Sicherheitsvorkehrungen implementiert:

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentation und Überwachung von Datenverarbeitungsprozessen

Ihre Mithilfe: Bitte tragen Sie auch selbst zum Schutz Ihrer Daten bei, indem Sie sichere Passwörter verwenden und vertrauliche Informationen nicht über ungesicherte Kanäle übermitteln.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Grundsätze

  • Websitedaten werden nach spätestens 26 Monaten automatisch gelöscht
  • Vertragsdaten werden nach Vertragsende und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht
  • Marketingdaten werden bei Widerruf der Einwilligung umgehend gelöscht
  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. Steuerrecht) werden eingehalten

Automatische Löschverfahren

Wir haben automatisierte Löschverfahren implementiert, die regelmäßig überprüfen, welche Daten gelöscht werden können. Sie werden über anstehende Löschungen informiert, sofern dies rechtlich erforderlich oder praktisch möglich ist.

Vorzeitige Löschung: Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

Falls eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU/EWR stattfindet, stellen wir durch folgende Maßnahmen ein angemessenes Schutzniveau sicher:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  • Spezifische Garantien der Empfänger

Über jede Drittlandübertragung informieren wir Sie vorab und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser oder unser Cookie-Banner anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies zu blockieren oder vor deren Speicherung benachrichtigt zu werden.

Hinweis: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Änderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungspraktiken Rechnung zu tragen.

Information über Änderungen

Wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen durch:

  • Deutlich sichtbare Hinweise auf unserer Website
  • E-Mail-Benachrichtigungen (bei vorhandener E-Mail-Adresse)
  • Gesonderte Einwilligungsabfragen bei erweiterten Verarbeitungszwecken

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
linoravethusqa
Ringstraße 55, 63505 Langenselbold
Telefon: +49 9171 818700
E-Mail: info@linoravethusqa.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.